Leser

Samstag, 21. Januar 2017

Fahrt zurück

durch die Drake Passage.
 
Schiff um 06.30 Uhr (MEZ)


Die Drakestraße

ist von Feuerland bis zu den Südshetlandinseln ca. 500 Seemeilen breit und fast frei von Inseln, was dem Antarktischen Zirkumpolarstrom die Möglichkeit gibt, als einzige Meeresströmung den gesamten Globus zu umfließen. Dies verhindert das Vordringen wärmeren Wassers an die antarktische Küste und ermöglicht so erst die Ausbildung der gewaltigen Eiskappe. Bis vor etwa 41 Millionen Jahren war die Drakestraße noch verschlossen und die Antarktis wesentlich wärmer als heute, vergleichbar dem heutigen Skandinavien.
Der antarktische Zirkumpolarstrom ist eine kalte Meeresströmung um Antarktika, die einzige, die den Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozean direkt verbindet und die mächtigste der Erde. Sie transportiert etwa die 140fache Wassermenge aller Flüsse der Erde, ihr Einfluss auf das Klima ist enorm. Das Wasser ist kälter und weniger salzhaltig als das nördlich von ihm großräumig zirkulierende Wasser der subtropischen Stromwirbel. Sie ist ein äußerst wichtiges Element des globalen Förderbandes.
 
 
 
 
Schiff um 12.00 Uhr (MEZ)
 


Schiff um 22.00 Uhr (MEZ)
 

 
 
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen