Leser

Samstag, 4. Februar 2017

Die Region von Arequipa

Schiff um 06.30 Uhr (MEZ)


bereits an der nördlichsten Stadt Chiles

Arica

nur wenige Kilometer von der Grenze zu Peru entfernt
vorbei




Richtung Arequipa Region

Schiff um 15.00 Uhr (MEZ)


der Hafen von Matarani sollte bereits erreicht sein


statt Frachtschiffe heute ein Kreuzfahrer



nach kurzem Blick auf Matarani Stadt und Küstenlinie


sollte ein Ziel die Stadt Arequipa - die weiße Stadt am Vulkan Misti

 und sein Umland sein

Ein erstes tiefes Luftholen steht an . . . die Stadt liegt auf 2.300 Meter Höhe

Sie ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des südlichen Perus. Die Stadt hat 850.000 Einwohner. Die UNESCO erklärte 2000 das Stadtzentrum von Arequipa zum Weltkulturerbe.


Die Küste des Pazifik liegt nur 75 km Luftlinie entfernt und beschert der Stadt das ganze Jahr über ein mildes und sonniges Klima. Allerdings wird das Gebiet häufig von heftigen Erdbeben heimgesucht und im Durchschnitt gibt es täglich zwölf Erdbewegungen. Mehrmals wurden große Teile der Stadt durch Beben zerstört.

Als einzigartig in Peru gilt die Kathedrale von Arequipa (Baubeginn 1629). Eine Kanzel aus Frankreich, eine Orgel aus Belgien und viel italienischer Marmor schaffen auch eine beeindruckende Innenansicht.

Daneben das Kloster Santa Catalina - eines der wichtigsten Klöster aus der Kolonialzeit. 1579 erbaut diente es dazu, die zweite Tochter vieler reicher spanischen Familien für "Gott und Himmereich" aufzunehmen. Obwohl nahe dem Stadtzentrum gelegen, wurde das Kloster ummauert und damit eine autarke Siedlung begründet. 

Unweit der Stadt das Colca Tal


 mit dem tiefsten Canyon der Welt



Weiter ins Landesinnere – trocken und ansteigend 



bis zur Vulkankette „Cordillera Volcánica“, deren höchster Gipfel
der eisbedeckte Coropuna mit 6.425 Metern ist.



Dahinter der Altiplano, eine weitläufige Hochebene
durchschnittliche Höhe: 3.600 Meter









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen