Samstag, 11. Februar 2017
Schiff um 8.00 Uhr (MEZ)
entlang der Küste Kolumbiens
Kolumbien
Geographie – fast wie Ecuador – mit Anden, pazifisches
Küstentiefland und Amazonasbecken – dazu kommt jetzt noch das Karibische
Küstentiefland.
Das karibische Küstentiefland ist relativ dünn
besiedelt, da weite Teile des Tieflandes aus großflächigen Sumpfgebieten bestehen
Das pazifische Küstentiefland ist, von wenigen
Hafenstädten abgesehen, weitgehend unbesiedelt. Grund dafür sind die immer feucht-heißen
Klimabedingungen. Hier weitestgehend tropischer Regenwald und starke Vielfalt
von Flora und Fauna.
Die Hauptstadt Bogotá liegt auf
einer Höhe von 2600 m über dem Meeresspiegel und hat ein Jahresmittel von
14 °C.
Der größte natürliche Reichtum des
Landes ist seine Artenvielfalt. Allein 3500 Orchideenarten kommen hier vor.
Mit 49,0 Mio. Einwohnern ist
Kolumbien nach Brasilien der bevölkerungs-reichste Staat Südamerikas. Der
Anteil der städtischen Bevölkerung ist mit ca. 75 % sehr hoch.
Zur Kolonialzeit kamen 80% der
weltweiten Goldproduktion des 17. Jahrhunderts aus Kolumbien
Schiff um 20.00 Uhr (MEZ)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen