Leser

Freitag, 24. Februar 2017

Die Yucatánstraße

Schiff um 7.30 Uhr (MEZ)



Die Fahrt nach Havanna hat noch nicht begonnen

Als letzte Etappe er Reise steht noch die Fahrt durch die
Yucatánstraße bevor.



Die Yucatánstraße ist eine Meeresstraße zwischen der mexikanischen Halbinsel Yucatán und der Insel Kuba. Sie verbindet den Golf von Mexiko mit dem Karibischen Meer.
Das Karibische Meer ist ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans. Zusammen mit dem Golf von Mexiko bildet es das Amerikanische Mittelmeer.
Neben der Yucatánstraße ist der Golf von Mexiko über die Floridastraße zwischen den USA und Kuba mit dem Atlantischen Ozean verbunden.

Vom karibischen Meer kennen wir:






Vom Golf von Mexiko kennen wir eher die folgenden Bilder:


Katrina


oder 


Deep Water Horizon



Der Golf wird regelmäßig durch mächtige Hurrikane heimgesucht, die häufig viele Menschenleben kosten und große Zerstörung verursachen.
Die Ölvorkommen der Untiefen werden durch Bohrinseln ausgebeutet, die vor allem im westlichen Golf stehen.
Wohl einizigartig auf der Welt ist der Asphaltvulkanismus am Meeresgrund.  in 3000 m Tiefe wurden vor nicht allzu langer Zeit untermeerische Salzdome von bis zu 800 m Höhe entdeckt. Asphalt quillt aus den zentralen Schloten dieser Erhebungen, die aus Salz bestehen.

Schiff um 16.00 Uhr (MEZ)


jetzt doch auf dem Weg

und um 23.00 Uhr (MEZ)


Havanna soll in 19 Stunden erreicht werden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen